
Die überschaubare Größe der Schule fördert den Zusammenhalt und das positive Miteinander der Schulgemeinschaft. Zudem verleiht die idyllische Lage der Schule einen freundlichen und harmonischen Charakter.
In großen und hellen Klassenräumen mit einer derzeitigen Klassenstärke von 19 bis 27 Kindern werden 5 Klassen unterrichtet. Ein zusätzlicher Raum dient als Gruppenraum und bietet die Möglichkeit zur Differenzierung.
Durch die ländliche Lage sind die Schulwege der Schülerinnen und Schüler kurz. Die Bustransporte zu den umliegenden Ortsteilen dauern ebenfalls nicht länger als 15 Minuten.
Die Zusammenarbeit mit externen Partnern (Hort, Kita, weiterführenden Schulen, Heilpädagogen, MSD, Pfarrgemeinde, Polizei, Experten verschiedener Berufsgruppen, Firmen etc.) ist von gegenseitiger Wertschätzung und produktiver Arbeit geprägt, bei der die Erziehung und Bildung der Schülerinnen und Schüler immer im Vordergrund steht. Durch die kurzen Wege fallen zudem erschwerende organisatorische Voraussetzungen weg.
Ein Ganztagesangebot gibt es in der Schule nicht. Es besteht die Möglichkeit der Kinderbetreuung im angrenzenden Hort oder in der Mittagsbetreuung, die im Schulhaus untergebracht ist.